Ein wichtiger Prozess in der Entwicklung unserer Projekte ist die sorgfältige Auswahl der Materialien. Das Zusammenspiel von Farbe, Proportion, Haptik und Lichteinfall prägt die Architektur bestimmend. Gerne collagieren wir mit Visualisierungen, Materialmuster und Referenzbilder.
In der Überbauung an der Blumensteinstrasse in Thierachern wurden fünf von sechs Häuser übergeben.
Der Baustart in Interlaken ist erfolgt. Die Bohrarbeiten für die Pfählung sind in vollem Gange. 79 Pfähle mit ø41cm werden auf ca. 10m Tiefe gebohrt. Nach dem Bohren des einen Loches wird dieses mit Beton gefüllt, gefolgt vom Eindrücken der Eisenkörbe. Die arbeiten sollten innert 10 Tagen erfolgt sein.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Projektleiter*in / Architekt*in 80-100% (m/w/d). Bist Du interessiert an der Leitung von anspruchsvollen Bauprojekten? Dann schau bei uns vorbei.
https://www.a3-architekten.ch/jobs
Das Mehrfamilienhaus in Wimmis ist in den letzten Arbeitsschritten und die meisten Bewohner haben Ihre Wohnung bereits bezogen. Ein flüchtiger Blick in die Wohnungen lohnen sich!
Heute hat uns Phil Wenger in unserem Alltag mit seiner Kamera begleitet. Seid gespannt auf das Ergebnis und herzlichen Dank an Phil Wenger für die geleistete Arbeit!
Die Baueingabe für den Neubau an der Spiezstrasse 12 in Frutigen, wurde am Mittwoch, 13. Juli 2022 feierlich unterzeichnet.
Nun starten wir in die Ausschreibungsphase für das Autohaus von Känel.
Es werden voraussichtlich 80 neue Parkplätze geschaffen, die das Autohaus dringend für die An-und Ablieferung benötigt. Zudem erstreckt sich im neu geplanten Showroom eine Verkaufsfläche von 200 m2.
Die ehemaligen Lernenden durften feierlich ihre wohlverdienten Diplome entgegennehmen.
Bravo ihr beiden!
Die Auszeichnung für das herausragendste Arbeitsbuch ging in diesem Jahr an Rafaela.
Wir sind mächtig stolz, euch beide weiterhin bei uns im Team zu haben.
Das BNI Fyrabebier lud ein, ein Apéro bei uns im Büro zu geniessen und sich gegenseitig über die neusten Projekte auszutauschen.
Ein wichtiger Prozess in der Entwicklung unserer Projekten ist die sorgfältige Auswahl der Materialien. Das Zusammenspiel von Farbe, Proportion, Haptik und Lichteinfall prägt die Architektur bestimmend.
Fassadenausschnitt der Bahnhofstrasse 22, Wimmis - Werkseitig mit Perlmutt vorvergraute Lärche.